Wann ist eine Hypnose hilfreich ?
Es gibt Bereiche unseres Seins, die wir nicht oder nur schwer mit dem Bewusstsein erreichen können. Manche Menschen haben Erfahrungen gemacht und Erlebnisse gehabt, die wie eine Blockade tief in ihrem Inneren auf Sie wirken.
In unserem Unterbewussten sind alle „Daten“ gespeichert, die unsere Persönlichkeit ausmachen. Dazu gehören unsere Erfahrungen und daraus resultierende Gefühle, Emotionen, Überzeugungen und Glaubenssätze. Die daraus resultierenden Gefühle können wir, selbst wenn sie uns bewusst sind, nicht einfach ausschalten. Wir können lediglich die Äußerung der Emotionen unterdrücken. Diese Emotionen wirken mehr auf uns, als uns bewusst ist.
Die Natur hat das so in uns angelegt um unser Leben zu schützen.
Manche Erlebnisse, negative Gefühle oder Glaubenssätze in uns sind jedoch so übermächtig, dass sie uns in den Möglichkeiten unserer Persönlichkeitsentwicklung begrenzen.
Was geschieht bei einer Hypnose ?
Während einer Hypnose werden Körper und Geist eines Klienten in einen tiefen Zustand der Entspannung geführt. Dieser Zustand wird als äußerst angenehm empfunden. Dabei wird die Aufmerksamkeit des Betreffenden von Außen nach Innen gelenkt. Der Klient folgt dem Hypnotiseur auf eine Bewusstseinsebene, auf der das Unterbewusstsein für positive und bestärkende Botschaften offen und ansprechbar ist.
Der Klient nimmt diese Botschaften wahr und behält dabei die Kontrolle über sich selbst.
In einem entspannten Zustand, können wir, mit angenehmen Bildern und stärkenden Botschaften, unsere vielfältigen Möglichkeiten und unser Potenzial kraftvoll und wunderbar entfalten.
Hat eine Hypnose Nebenwirkungen ?
Nein ! Eine Hypnose verursacht keinerlei Nebenwirkungen.
Ich habe die Hypnose-Methode nach Milton H. Erickson erlernt und wende sie bei folgenden Anliegen an:
- Anspannungen und Blockaden lösen
- ruhig und ausgeglichen durch den Tag
- Fantasiereisen
- schmerzfrei durch den Tag
- entspannt ohne Ohrgeräusche
- Selbstheilungskräfte aktivieren
- gesund schlafen
- entspannt zum Zahnarzt
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsreduktion
- Nägelkauen
- Prüfungen ruhig und konzentriert bestehen
- Ereignisse vorbereiten wie z.B.:
Vorträge, Präsentationen, Auftritte - Konzentrationssteigerung
- Leistungssteigerung
- Steigerung des Selbstbewusstseins
- Steigerung des Selbstvertrauens